Die Ponys von der Autobahn ++ Verdächtiges Päckchen in Karben sorgte für Polizeieinsatz ++ Rad in Büdingen weg ++ Einbrecher in Ober-Rosbach ++ Parkautomat in Friedberg aufgebrochen ++ u.a.
Industriestr. - 06.12.2017Rundherum nur Autobahn
Autobahn 5: Seinen Augen traute ein Autofahrer am Dienstagmittag
kaum. Er passierte gegen 13.20 Uhr das Gambacher Kreuz und sah im
Grünstreifen neben der Autobahn vier Ponys stehen. Sofort
verständigte er die Polizei. Und tatsächlich: Vier Ponys war es
gelungen unversehrt an der Fahrbahn entlang bis auf den Grünstreifen
am Gambacher Kreuz zu gelangen und dort in Ruhe zu grasen, umgeben
von lauter Autobahn. Den mutigen Ausflug mussten die Beamten der
Autobahnpolizei den Tieren allerdings vermiesen. Gemeinsam mit der
ausfindig gemachten Pferdehalterin fingen sie die Ponys ein und
brachten sie unverletzt zurück auf die Koppel.
*
Fehlendes Rad
Büdingen: Am Freitag noch auf allen Rädern abgestellt, musste ein
LKW-Fahrer am Montagmorgen feststellen, dass seinem LKW-Anhänger ein
Rad fehlte. Etwa 400 Euro ist das Rad wert, welches ein Dieb am
Wochenende in der
Industriestraße von dem Anhänger abmontierte und
entwendete. Wer hierzu Beobachtungen machen konnte, wird gebeten sich
mit der Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, in Verbindung zu
setzen.
*
Fahrrad gestohlen
Butzbach: Am seitlichen Eingang des Rewe-Marktes in der
Philipp-Reis-Straße stellte eine Butzbacherin am Freitag, gegen 12.30
Uhr, ihr Fahrrad ab. Als sie gegen 14 Uhr mit dem
schwarz-silberfarbenen Bocas Oklahoma Trekkingrad wieder weiter
fahren wollte, fehlte von diesem jedoch jede Spur. Trotz eines
Schlosses gelang es einem Dieb das Fahrrad zu entwenden. Die Polizei
in Butzbach, Tel. 06033-7043-0, bittet um Hinweise auf den Verbleib
des Trekkingrades im Wert von 600 Euro.
*
Parkautomat aufgebrochen
Friedberg: Zeugen sucht die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, nach einem Diebstahl in der Tiefgarage der
Kreisverwaltung am Europaplatz. Zwischen 20.30 Uhr am Montag und 05
Uhr am Dienstag brach ein Dieb den Kassenautomat in der Tiefgarage
auf und entwendete Bargeld in noch unbekannter Höhe.
*
Versuchter Einbruch
Glauburg: Zu einer Werkshalle der Behindertenhilfe in der Straße
Zum Hochbehälter in Stockheim versuchten Unbekannte sich zwischen 18
Uhr am Montag und 11.30 Uhr am Dienstag gewaltsam Zutritt zu
verschaffen. Mit den Hebelversuchen verursachten sie einen Schaden an
einer Tür, konnten jedoch nicht in die Halle gelangen. Die Polizei in
Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise.
*
Päckchen sorgte für Aufregung
Karben: Eine Paketsendung in der Luisenthaler Straße sorgte am
gestrigen Dienstagnachmittag für einige Aufregung. Gegen 15.30 Uhr
informierten Anwohner die Polizei über ein Packet, welches auf ihrem
Grundstück abgelegt war. Der darauf vermerkte Absender war den
Anwohnern jedoch ebenso wenig bekannt, wie der mögliche Inhalt.
Aufgrund der aktuellen Warnmeldung in den Medien machten sie sich
Sorgen und verständigten die Polizei. Diese sperrte vorsorglichen den
näheren Bereich um das Packet ab und bat die Bewohner der beiden
angrenzenden Häuser diese bis zur Klärung des Sachverhaltes zu
verlassen. Ein Sachverständiger des LKA wurde hinzugezogen, der das
Packet untersuchte und schließlich Entwarnung gab. In dem Packet
befanden sich Tabletten. Eine Lieferung die von den Packetempfängern
tatsächlich erwartet wurde. Gegen 19 Uhr zog die Polizei daher wieder
ab und die Anwohner konnten zurück in ihre Häuser.
*
Unfallflucht
Rockenberg: Am Freitag stellte ein Anwohner seinen schwarzen VW
Passat Am Sandberg in Oppershofen ab. Als er am Dienstagabend, gegen
22.20 Uhr, zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er einen
erheblichen Schaden von rund 3000 Euro an diesem feststellen. Ein
unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß gegen die Fahrerseite des VW und
beging Unfallflucht. Da am schwarzen PKW blaue Farbe festgestellt
werden konnte ist es wahrscheinlich, dass das Fahrzeug des
Unfallverursachers eine entsprechende blaue Lackierung hat. Die
Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0, bittet um Hinweise.
*
Im zweiten Anlauf kamen sie rein
Rosbach: Am Dienstag versuchten Einbrecher in der Kapersburgstraße
eine Terrassentür zu einem Wohnhaus gewaltsam zu öffnen. Im ersten
Anlauf scheiterten sie jedoch, weil die Tür ihren Einbruchversuchen
Stand hielt. Die Täter gaben jedoch nicht so schnell auf und hebelten
an einer weiteren Tür des Hauses, die schließlich nachgab. So konnten
die Einbrecher in das Wohnhaus gelangen und es durchsuchen. Ob sie
dabei auch Beute machen konnten steht noch nicht fest. Die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise. Wer konnte zwischen
17 und 21.15 Uhr in Ober-Rosbach verdächtige Beobachtungen in diesem
Zusammenhang machen?
*
Zwei Verletzte bei Unfall
Wölfersheim: Von der Autobahn 45 kommend auf die Bundesstraße 455
bog ein 69-jähriger Münzenberger am Dienstag, gegen 17 Uhr, mit
seinem PKW ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW eines
39-jährigen Butzbacher, der auf der Bundesstraße in Richtung
Wölfersheim fuhr. Der Münzenberger blieb unverletzt, der Butzbacher
und sein Beifahrer zogen sich leichte Verletzungen zu. Rettungswagen
brachten sie zur Behandlung ins Krankenhaus. Die Fahrzeuge mussten
mit einem erheblichen Sachschaden von rund 20.000 Euro abgeschleppt
werden.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell